




Tom Ford Optischer Rahmen FT5889-B 053 53 Blaufilter
Geschlecht: Unisex
Hauptfarbe: Braun
Rahmenfarbe: Braun
Rahmenmaterial: Acetat
Linsenfarbe: Demo-Brille
Linsenmaterial: Kunststoff
Filterkategorie: Keine
Linseneffekt: Kein Extra
Schutz: Keiner
Linsenbreite: 53
Linsenhöhe: 41
Stegbreite: 19
Rahmenbreite: 145
Bügellänge: 145
Stil: Quadratisch
Randstil: Vollrand
Federscharnier: Nein
Extra: Blaufilter
Lieferumfang: Markenetui
Land: Italien
Name des Herstellers: Marcolin SpA
Hersteller-Homepage: https://www.marcolin.com/de/
Erzeugerstraße: Zona Industriale Villanova
Produzentenhausnummer: 4
Postleitzahl des Herstellers: 32013
Herstellerstadt: Longarone (BL)
Telefonnummer des Herstellers: +39 0437 777111
Produzenten-Kontaktformular: https://www.marcolin.com/de/gruppe/kontakt/
E-Mail-Adresse des Produzenten: info@marcolin.com
Name des EU-Vertreters: Marcolin SpA
Straße des EU-Vertreters: Zona Industriale Villanova
EU-Vertreter Hausnummer: 4
Postleitzahl des EU-Vertreters: 32013
Repräsentative Stadt der EU: Longarone (BL)
EU-Vertretungsland: Italien
E-Mail-Adresse des EU-Vertreters: info@marcolin.com
Kontaktformular für EU-Vertreter: https://www.marcolin.com/de/gruppe/kontakt/
Telefonnummer des EU-Vertreters: +39 0437 777111
Sicherheitshinweise
Allgemeine Warnhinweise
Kein Ersatz für eine Korrekturbrille: Blaulichtfilterbrillen dienen ausschließlich der Reduzierung der Blaulichtbelastung und sind nicht zur Korrektur von Sehbehinderungen konzipiert. Personen mit Sehproblemen sollten einen Augenarzt oder Optiker aufsuchen.
Nicht zum Autofahren geeignet: Blaulichtbrillen können die Farbwahrnehmung und den Kontrast verändern und so die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr beeinträchtigen. Vermeiden Sie das Tragen dieser Brille beim Autofahren oder beim Bedienen schwerer Maschinen.
Eingeschränkte Wirksamkeit: Blaulichtbrillen reduzieren die Auswirkungen von blauem Licht, bieten aber keinen vollständigen Schutz vor Augenbelastung oder anderen Problemen, die durch längere Bildschirmarbeit entstehen. Machen Sie regelmäßig Pausen, um die Augen vor Ermüdung zu schützen.
Kein UV-Schutz: Herkömmliche Blaulichtbrillen bieten in der Regel keinen UV-Schutz. Verwenden Sie für Outdoor-Aktivitäten eine Brille mit UV-Schutz.
Material und Pflegehinweise
Linsenempfindlichkeit: Die Beschichtung von Blaulichtgläsern kann durch Scheuermittel oder aggressive Reinigungsmittel beschädigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ausschließlich ein weiches Mikrofasertuch.
Reinigung: Reinigen Sie die Linsen mit lauwarmem Wasser und einer milden Seifenlösung. Vermeiden Sie chemische Reiniger oder alkoholhaltige Substanzen, da diese die Beschichtung beschädigen können.
Vermeiden Sie Verformungen: Lagern Sie Gläser nicht in Umgebungen mit großer Hitze oder Feuchtigkeit (z. B. im Auto unter direkter Sonneneinstrahlung), da sich das Material verformen kann.
Aufbewahrung: Bewahren Sie die Brille in einem stabilen Etui auf, um Kratzer oder Beschädigungen der Beschichtung zu vermeiden.
Gesundheitswarnungen
Keine medizinische Garantie: Die Wirksamkeit von Blaulichtbrillen zur Vorbeugung von Augenbelastungen oder Schlafstörungen ist individuell unterschiedlich. Bei anhaltenden Symptomen einen Arzt aufsuchen.
Farbwahrnehmung: Blaulichtlinsen können die Farberkennung beeinträchtigen, insbesondere bei farbkritischen Aufgaben (z. B. Design, Fotografie).
Augenbelastung: Blaulichtfilterbrillen können die Augenbelastung reduzieren, aber nicht vollständig beseitigen. Machen Sie bei der Bildschirmarbeit regelmäßig Pausen.
Allergien: Bestimmte Materialien (z. B. Rahmen oder Beschichtungen) können bei empfindlichen Personen Hautreizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitsrisiken
Eingeschränkte Sicht: Tönungen oder reflektierende Beschichtungen auf den Linsen können Blendung oder Reflexionen verstärken, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Beschädigte Brillengläser: Verkratzte oder beschädigte Brillengläser können die Sicht verzerren und Reflexionen verstärken. Ersetzen Sie beschädigte Brillengläser umgehend.
Beeinträchtigtes peripheres Sehen: Dickere Rahmen oder spezielle Designs können das periphere Sehen einschränken.
Rechtliche Hinweise
Konformität: Stellen Sie sicher, dass die Brille den geltenden Normen entspricht (z. B. CE-Kennzeichnung).
Keine Haftung bei unsachgemäßer Anwendung: Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder gesundheitliche Folgen, die durch unsachgemäße Anwendung der Blaulichtbrille entstehen.
Kein Ersatz für ärztlichen Rat: Blaulichtbrillen sind keine Medizinprodukte und ersetzen keine professionelle Untersuchung oder Behandlung durch einen Augenarzt.
Zusätzliche Hinweise
Nicht für sportliche Aktivitäten geeignet: Blaulichtbrillen sind nicht für körperlich anstrengende Aktivitäten oder Sportarten geeignet, die einen stabilen und sicheren Sitz erfordern.
Kompatibilität mit anderen Brillen: Wenn Sie bereits eine Korrekturbrille tragen, achten Sie darauf, dass die Blaulichtbrille entweder individuell angefertigt wird oder als Clip-On-Modell verwendet wird.
Verwendung bei längerer Bildschirmarbeit: Blaulichtbrillen sollten vor allem bei intensiver Bildschirmarbeit getragen werden. Eine dauerhafte Verwendung ist nicht unbedingt erforderlich und kann individuell variieren.
Spezialanwendungen: Überlegen Sie bei besonderen Aufgaben, wie beispielsweise Arbeiten in stark beleuchteten Umgebungen, ob zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich sind.
Optionen auswählen





Tom Ford Optischer Rahmen FT5889-B 053 53 Blaufilter
Angebot€217,00
Regulärer Preis€310,00